PMP® Project Management Professional Vorbereitung
Inhalte
Das Seminar basiert auf den offiziellen PMP Examination Specification für PMP Zertifizierung des PMI: |
4. Tag |
Nutzen
In diesem Seminar werden Sie von erfahrenen Trainern und Praktikern optimal auf die Prüfung zum PMP(R) (Project Managment Professional) vorbereitet. Die Prüfung erfolgt durch das PMI® in einem Prometric-Center.
Wir behandeln die Multiple Choice-Beispielfragen sowie die Themenfelder, die prüfungsrelevant sind die aber nicht im PMBOK(R)-Guide enthalten sind. Alle Themen setzen wir in den Kontext Ihrer Praxiserfahrung. Somit erreichen Sie eine effektive Vorbereitung auf die Prüfung.
Wen Sie auf diesem Seminar treffen
Projektmanager mit Erfahrung, Projektleiter, die sich zertifizieren lassen möchten und die Anforderungen für die Prüfungszulassung erfüllen
Voraussetzungen
Wir haben Ihnen zum Download alle Informationen bezüglich der
• Voraussetzungen / Bildungsvoraussetzungen
• Kosten
• Anmeldung
• Prüfungsvoraussetzungen
• Gültigkeitsdauer
• Vorteile
zusammen gestellt. Sollten Sie darüber hinaus noch Fragen haben, wenden Sie sich gerne an uns per E-Mail oder per Telefon.
Nach dem Seminar ...
- ist Ihnen der prozessorientierten Rahmen mit den Methodiken, Terminologien und Herangehensweisen des PMI(R) bekannt.
- sind Sie auf das Selbststudium zur Vorbereitung auf die Prüfung durch Behandlung von Beispielfragen bestens vorbereitet. Unterstützt wird dies durch die persönliche Stärken- und Schwächenanalyse
- sind Ihnen die Bedürfnistheorie, die Motivationsstheorien und 'Ansätze zur Organisaitonsentwicklung bekannt. Dabei lernen Sie Ansätze von Maslow, Herzberg, McClelland, Hawthorne, McGregor, Tuckman, Argyris u.a. kennen. In Bezug auf das Cross Cultural Management betrachten wir Ansätze von Edward Hall, Robert Rosen, Fons Trompenaars, Kalervo Oberg, Edward Hall, Geert Hofstede, u.a.
- können Sie 35 Contact Hours of Project Management Education nachweisen. Diese beziehen die fünf Prozessgruppen und die neun Wissensgebiete des Projektmanagement mit ein. Die Contact Hours sind Voraussetzung für die Prüfungszulassung.
Besondere Methoden dieses Workshops
Das Seminar ist in Form eines Workshop gestaltet:
Die einzelnen Themengebiete werden inhaltlich durch die Trainer und die Teilnehmer vorgestellt. Kleingruppenübungen und Fallbeispiele vertiefen die einzelnen Themen. Testfragen geben Aufschluss über Ihren aktuellen Wissenstand und zeigen Ihren eventuellen Vertiefungsbedarf auf.
Zwischen den einzelnen Blöcken bearbeiten Sie jeweils das nächste Themengebiet und stellen in Zusammenarbeit mit dem Trainer ggf. einzelne Themen selbständig vor. Stellen Sie sich bitte darauf ein, dass wir einige Abende für die Vorbereitung nutzen.
So erweitern Sie Ihre Kenntnisse im Verlauf des Lehrgangs kontinuierlich. Abschließend simulieren wir eine Zertifizierungs-Prüfung und stellen somit sicher, dass Sie umfassend auf die PMP(R)-Prüfung vorbereitet sind.
Stellen Sie sich bitte darauf ein, dass wir einige Abende für die Vorbereitung nutzen.
Stellen Sie sich bitte darauf ein, dass wir einige Abende für die Vorbereitung nutzen.
Ergänzende Informationen
Das Examens-Seminar führen wir in deutschsprachigen Ländern in Deutsch durch, es werden jedoch englische Unterlagen verwendet.
Unser PMP(R)-Exam-Team ist in der Lage das Seminar in verschiedenen Ländern und verschiedenen Sprachen durchzuführen:
Arabisch, Chinesisch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Russisch, Spanisch, Türkisch
Als eine Inhouse-Maßnahme kann dieses Seminar auch als Qualifizierungsmaßnahme ganzer Projekt-Teams durchgeführt werden. Vor allem für Team, die in internationalen Projekten tätig sind und grenzüberschreitend und cross-culture in verteilten Teams arbeiten.
Dieses Seminar können wir daher weltweit als Inhouse-Maßnahme anbieten.
Kontaktieren Sie uns über unser
Kontakt-Formular
oder telefonisch unter
09126 - 90 55 66 0
Immer mehr Mitarbeiter arbeiten komplett in Projekten und sehen sich immer weniger mit Linien-Aufgaben betraut. Projektleiter oder Projektmanager ist nunmal (noch) kein Ausbildungsberuf oder Studiengang und trotzdem müssen Sie die Methoden beherrschen, die erforderliche hohe soziale Kompetenz vorweise und auch noch über den Tellerrand hinweg sehen können in andere Fachgebiete, die in die Projektarbeit eingreifen.
Neben der oft schon vorhandenen jahrelangen Erfahrung in Projekten legen viele Mitarbeiter und Arbeitgeber auf eine entsprechende Bestätigung - nämlich die Zertifizierung - Wert.
Unsere Seminare zur Vorbereitung auf die Zertifizierungen kommen dem damit verbundenen hohen Anspruch an die Mitarbeiter entgegen. Die Zertifizierungen sind weltweit anerkannt und werden nach strengsten Prüfungsbedingungen durch das PMI-Institut beispielsweise in einem Prometric-Center abgenommen.
Das PMI Zertifizierungs-Programm entspricht dem Qualitätsstandard ISO 9001.
Derzeit bietet Project Excellence Projekmanagement Zertifizierungs-Level Project Management Professional (PMP(R)) an.

Immer mehr Mitarbeiter arbeiten komplett in Projekten und sehen sich immer weniger mit Linien-Aufgaben betraut. Projektleiter oder Projektmanager ist nunmal (noch) kein Ausbildungsberuf oder Studiengang und trotzdem müssen Sie die Methoden beherrschen, die erforderliche hohe soziale Kompetenz vorweise und auch noch über den Tellerrand hinweg sehen können in andere Fachgebiete, die in die Projektarbeit eingreifen.
Neben der oft schon vorhandenen jahrelangen Erfahrung in Projekten legen viele Mitarbeiter und Arbeitgeber auf eine entsprechende Bestätigung - nämlich die Zertifizierung - Wert.
Unsere Seminare zur Vorbereitung auf die Zertifizierungen kommen dem damit verbundenen hohen Anspruch an die Mitarbeiter entgegen. Die Zertifizierungen sind weltweit anerkannt und werden nach strengsten Prüfungsbedingungen durch das PMI-Institut beispielsweise in einem Prometric-Center abgenommen.
Das PMI Zertifizierungs-Programm entspricht dem Qualitätsstandard ISO 9001.
Derzeit bietet das Project Excellence Projekmanagement Zertifizierungs-Level Project Management Professional (PMP(R)) an.